Zum Hauptinhalt springen

Mir wurde etwas berechnet, aber ich möchte eine Rückerstattung.

So findest du heraus, ob du eine Rückerstattung bekommst:

Heute aktualisiert

Laut unseren Nutzungsbedingungen sind alle Käufe in der App endgültig. Rückerstattungen gibt es nur in Ausnahmefällen und nach unserem eigenen Ermessen.


So kannst du eine Rückerstattung anfragen


Wie wir deine Rückerstattung bearbeiten, hängt davon ab, über welche Plattform du dein Abo abgeschlossen hast.

Schritt 1: Finde heraus, wie du dein Abo abgeschlossen hast


In deiner ReciMe-App gehst du zu Mehr > Einstellungen > Mein Abo. Dort siehst du, ob du über Apple oder Stripe abonniert hast.

Schritt 2: Fordere deine Rückerstattung an

Apple

Um eine Rückerstattung zu beantragen, musst du dich direkt an Apple wenden.

Apple gibt uns keine Rechnungsdaten weiter, um deine Privatsphäre zu schützen. Laut Apples Richtlinien dürfen wir als App-Entwickler Abos nicht selbst verwalten oder Rückerstattungen direkt an Nutzer*innen ausstellen. Wenn du die App aus dem Apple App Store heruntergeladen und die kostenlose Testversion aktiviert hast, bist du einen Abonnementvertrag mit Apple eingegangen. Apple ist der offizielle Zahlungsanbieter („merchant of record“) und kümmert sich deshalb um die Abrechnung.

Option 1:

  • Wähle „Billing & Subscriptions“

  • Dann „Subscriptions & Purchases“

Option 2:

  1. Melde dich an unter reportaproblem.apple.com:

  2. Klicke auf „I'd like to“ und wähle „Request a refund“

  3. Wähle den Grund für deine Rückerstattung und klicke auf Weiter

  4. Wähle die App, das Abo oder den Artikel aus und klicke auf Absenden https://support.apple.com/en-us/HT204084

Google

Um eine Rückerstattung zu beantragen, musst du dich direkt an Google wenden.

Google Play gibt uns keine Rechnungsdaten weiter, um deine Privatsphäre zu schützen. Laut Google Play-Richtlinien dürfen wir als App-Entwickler Abos nicht selbst verwalten oder Rückerstattungen direkt an Nutzer*innen ausstellen. Wenn du die App aus dem Google Play Store heruntergeladen und die kostenlose Testversion aktiviert hast, bist du einen Abonnementvertrag mit Google eingegangen. Google ist der offizielle Zahlungsanbieter („merchant of record“) und kümmert sich deshalb um die Abrechnung.

So beantragst du eine Rückerstattung:

  1. Klicke auf „Bestellverlauf“

  2. Suche das Abo, für das du eine Rückerstattung möchtest

  3. Klicke daneben auf „Rückerstattung beantragen“ oder „Problem melden“

  4. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm

Stripe

Schick deine Rückerstattungsanfrage per E-Mail an unser Support-Team: support@recime.app

Betreff: Bitte schreibe im Betreff „Refund Request“, damit wir deine Anfrage schnell finden und bearbeiten können.

Folgende Infos brauchen wir von dir:

  • Vor- und Nachname

  • Deinen Haupt-Benutzernamen, der mit deinem ReciMe-Konto verknüpft ist

    • Falls du nicht sicher bist, welche E-Mail-Adresse du benutzt hast:
      Öffne in der App „Mehr“ > „Einstellungen“ > „Kontoeinstellungen“ und schau dir die ganz oben angezeigte Adresse an.

  • Datum der Abbuchung

Unser Rückerstattungsteam schaut sich deine Anfrage so schnell wie möglich an und meldet sich bei dir, sobald die Rückerstattung genehmigt wurde.


Wir wären traurig, dich gehen zu sehen, aber dein Feedback ist uns mega wichtig, damit wir die App verbessern können! Schreib uns gern jederzeit eine Mail an support@recime.app. Wir sind immer für dich da. 🧡


Hat dies deine Frage beantwortet?